Der GEAK (Gebäude-Energie-Ausweis der Kantone) kommt sowohl bei Sanierungen als auch bei Neubauten zur Anwendung. Bei bestehenden Gebäuden kann der energetische Ist-Zustand mit
dem Basisprodukt GEAK berechnet werden, während eine erweiterte Sanierungsberatung mit dem «GEAK Plus» vorgenommen wird. Bei Neubauten kann der «GEAK Neubau» gewählt werden, um die Planungswerte
von Bauprojekten dem effektiven späteren Energieverbrauch gegenüberzustellen.