Energie zum Leben und Überleben
Powerpoint-Präsentation von Karl Isler, Hinterdorf 34, 8239 Dörflingen.
ABC der Energie-Effizienz
A Ami, Stattauto von Citroen | H Heizen mit Holz | O Oel-Alternativen | T Trolleybatteriebus |
B Biogas-Anlagen | I Induktives Kochen | P Pellets-Heizung | U U-Wert (ehemals K-Wert) |
C C02 reduzieren | J Jogging | Q Qualität statt Quantität | V Verbrauchs-Label |
D Dezentrale BHKW | K Kraftstoff sparen | R Regenwassernutzung | W Warmwasser-Kollektor |
E Erdwärme zum Heizen | L Luft-Wärmepumpe | S Standby-Vermeidung | X XXL-Masse vermeiden |
F Flyer Elektrofahrrad | M Minergie | Sch Schottky-Diode | Y Yahoo, Google & Co. |
G Gemüse nach Saison | N Netzeinspeisung | St Stromsparlampen | Z Zug und öffentl. Verkehr |
A Ami, Stattauto von Citroen
B Biogas-BHKW Aedetswil
C CO2-Emissionen
E Erdregister
F Flyer-E-Bike
G Gemüse vom Frischmarkt
H Holzheizungen
K Kraftstoff sparen
L Luft/Wasser-Wärmepumpe
K Kontrollierte Lüftung
N Netzeisnpeisung mittels PV
P Pellets
R Regenwasser-Spülung
S Standby-Chip
T Trolleybatteriebus
U U-Werte Wohlfühlklima
W Warmwasser-Kollektoren
X XXL vermeiden
Yahoo, Google Co.
Z Zug und öffentlicher Verkehr